10.03.2023

 

ANALOG: Mo. 13.3. ab 19h Comicstammtisch/ Comicmeeting

März, Mars, marching! Die spinnenden Römer sind im März immer losgezogen, friedliche Barbaren ihre tolle Kanalisation zu verkaufen. Und was ist mit den Comics? Fangen die langsam an zu sprießen, oder halten die noch Winterschlaf?
Wie auch immer: in der Renate knospen in Sommer wie in Winter die Comics und alle Comicaffinen strömen dort zuhauf ! Hört die Signale und kommt am Montag den 13.3.2023 ab 19 Uhr in die Comicbibliothek RENATE (Tucholskystr. 32) zum analogen Stammtisch und glüt wie im Kraterherde!

March, Mars, marching! The spinning Romans always went out in March to sell peaceful barbarians their great sewers. And what about the comics? Are they slowly starting to sprout, or are they still hibernating?
Either way, comics are budding at the Renate in summer and winter and all the comics lovers are flocking there in droves! Listen to the signals and come to the Comic Library RENATE (Tucholskystr. 32) on Monday 13.3.2023 from 7 p.m. for the analogue regulars' table and glut like in the crater hearth!

Zeichnung/ drawing:
@noemiefantome @thaliope @drawreng Päm Micha Louise @reckatz @paulwinck


Zeichnung/ drawing:
@noemiefantome @thaliope @drawreng Päm Micha Louise @reckatz @paulwinck


gefördert durch


27.02.2023

DIGITAL: Mo. 6.3 ab 20h Comicstammtisch mit / Comics Meetup with Sheree Domingo

Das dritte Mentoring 2023 unseres digitalen Comicstammtischs übernimmt Sheree Domingo. Geboren 1989 in Böblingen, sie studierte Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel und an der LUCA School of Arts in Brüssel. Mit ihrem Projekt »Wie im Paradies«, aus dem sich ihr Debüt »Ferngespräch« (2019) entwickelte, war sie 2016 Finalistin für den Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung; 2022 gewann sie eben diesen Preis mit dem Szenaristen Patrick Spät für »Madame Choi und die Monster«. Sheree Domingo lebt als Comickünstlerin, Illustratorin und 'visual problem solver' in Berlin.
Weitere Infos: shereedomingo.com

Teilnahme als Video-Call mit ANMELDUNG:

bitte schickt eine kurze EMAIL mit dem Betreff 'Stammtisch' an augusto [dot] paim [at] gmail [dot] com und schreibt kurz dazu, was ihr vorzeigen wollt bzw. welche Themen-Bereiche euch interessieren. Stammtisch-Koordinator Augusto Paim sendet euch am 6.3. den Link zum Treffen zu. Ihr müsst euer Gesicht nicht zeigen, wenn ihr nicht wollt, aber es wäre wichtig, dass ihr eure Zeichnungen/Entwürfe/Storyboards/Probeseiten DIGITAL bereit habt, als digitale Zeichnungen oder abfotografiert/gescannt. Dieses Onlinetreffen wird nicht aufgenommen oder gestreamt, es ist nur für euch angemeldete Comic-Künstler*Innen.


 ENGLISH:

Our third digital comics meetup in 2023 will be mentored by Sheree Domingo. Born in 1989 in Böblingen, she studied Visual Communication at the Kunsthochschule Kassel and at the LUCA School of Arts in Brussels. With her project "Wie im Paradies," which she developed into her debut "Ferngespräch" (2019), she was a finalist for the Comic Book Prize of the Berthold Leibinger Foundation in 2016; in 2022 she won this same prize with scriptwriter Patrick Spät for "Madame Choi und die Monster." Sheree Domingo lives as a comic artist, illustrator and 'visual problem solver' in Berlin.
Further information: shereedomingo.com
 
Participation as video call with APPLICATION:

please send an email with the subject line 'Stammtisch' to the Meetup coordinator Augusto (augusto [dot] paim [at] gmail [dot] com), he will send you the meeting link on the day. Add to the email what you will be showing and what topics are of interest to you. You don't have to show your face in the call if you don't want to, but have your sketches or comics ready in digital form on your computer to be able to get feedback from other comic artists and from the mentor. This online meeting will not be recorded or broadcast publicly, it is only for you artists who are participating.

gefördert durch / supported by

10.02.2023

 

ANALOG: Mo. 13.2. ab 19h Comicstammtisch/ Comicmeeting

Winter! So weiss wie ein schneeweisses Blatt was voll zu zeichnen ist.
Kälte – wie in den unbeheizten Klausen armer Comiczeichner*innen!
Doch es gibt einen Ort der Wärme spendet: die RENATE. Kommt zum legendären Comicstammtisch, kuschelt euch mit anderen Comicschaffenden eng zusammen und spürt die Hitze der Comicleidenschaft die auch das dickste Eis zum schmelzen bringt!

Am MONTAG den 13.2.2023 ab 19 Uhr in der Comicbibliothek RENATE (Tucholskystr. 32) laden wir euch wieder ein zum legendären einzigartigen analogen RENATE-Comicstammtisch!

Winter! As white as a snow-white sheet of paper that has to be drawn full.
Cold - like in the unheated hovels of poor comic artists!
But there is a place that gives warmth: the RENATE. Come to the legendary comic regulars' table, snuggle up close with other comic creators and feel the heat of comic passion that melts even the thickest ice!

On MONDAY 13.2.2023 from 7pm at the RENATE Comic Library (Tucholskystr. 32), we invite you once again to the legendary, unique analogue RENATE comic regulars' table!



Zeichnung/ drawing:
@reckatz @lucas.majcher @julesdrawstrees @dirk.verschure @prullansky @paulwinck, Päm. We know we missed some people so if we didn't name you please answer with your name in the comments! Thx :)



gefördert durch

01.02.2023

DIGITAL: Mo. 6.2 ab 20h Comicstammtisch mit / Comics Meetup with Michael Groenewald

Der Februar-Mentor unseres digitalen Comicstammtischs ist einer, der viel für die Comicszene macht, meistens aber fast unsichtbar im Hintergrund bleibt: Michael Groenewald ist Comic-Lektor, hat bei Verlagen wie Reprodukt und Carlsen gearbeitet und ist nun selbst Verleger des von ihm mitgegründeten Kindercomic-Verlags Kibitz. Außerdem hat er die Entwicklung der Comics von Größen der Comicszene in enger Zusammenarbeit mit ihnen betreut, wie Reinhard Kleist, Uli Oesterle, Barbara Yelin, Isabel Kreitz, Nadia Budde, Matthias Lehmann, David von Bassewitz und Jennifer Daniel.
Weitere Infos: kibitz-verlag.de

Teilnahme als Video-Call mit ANMELDUNG:

bitte schickt eine kurze EMAIL mit dem Betreff 'Stammtisch' an augusto [dot] paim [at] gmail [dot] com und schreibt kurz dazu, was ihr vorzeigen wollt bzw. welche Themen-Bereiche euch interessieren. Stammtisch-Koordinator Augusto Paim sendet euch am 6.2. den Link zum Treffen zu. Ihr müsst euer Gesicht nicht zeigen, wenn ihr nicht wollt, aber es wäre wichtig, dass ihr eure Zeichnungen/Entwürfe/Storyboards/Probeseiten DIGITAL bereit habt, als digitale Zeichnungen oder abfotografiert/gescannt. Dieses Onlinetreffen wird nicht aufgenommen oder gestreamt, es ist nur für euch angemeldete Comic-Künstler*Innen.

ENGLISH:

The mentor of our digital comics meetup in February is someone who does a lot for the comics scene, but mostly remains almost invisible in the background: Michael Groenewald is a comic editor, has worked for publishers such as Reprodukt and Carlsen, and is now himself the publisher of the children's publishing house Kibitz, which he co-founded. He also oversaw the development of comics by big names in the comics scene in close collaboration with them, such as Reinhard Kleist, Uli Oesterle, Barbara Yelin, Isabel Kreitz, Nadia Budde, Matthias Lehmann, David von Bassewitz and Jennifer Daniel.
Further information: kibitz-verlag.de
 
Participation as video call with APPLICATION:

please send an email with the subject line 'Stammtisch' to the Meetup coordinator Augusto (augusto [dot] paim [at] gmail [dot] com), he will send you the meeting link on the day. Add to the email what you will be showing and what topics are of interest to you. You don't have to show your face in the call if you don't want to, but have your sketches or comics ready in digital form on your computer to be able to get feedback from other comic artists and from the mentor. This online meeting will not be recorded or broadcast publicly, it is only for you artists who are participating.

gefördert durch / supported by

06.01.2023

 

 

ANALOG: Mo. 9.1. ab 19h Comicstammtisch/ Comicmeeting

CLAC! BAFF. CRAC. CLONG. Wie es in den Comic reintönt so tönt es heraus! Oder wie zeichnet ihr einen Ton? Welche Geräusche macht der RENATE Comicstammtisch?

Findet es selbst heraus am MONTAG den 9.1.2023 ab 19 Uhr  in die Comicbibliothek RENATE (Tucholskystr. 32). Laut oder Leise, schreiend oder heiser –  ihr seid herzlich eingeladen zum legendären einzigartigen analogen RENATE-Comicstammtisch!

CLAC! BAFF. CRAC. CLONG. As it sounds into the comic, so it sounds out! Or how do you draw a sound? What sounds does the RENATE comic regulars' table make?

Find out for yourself on MONDAY 9.1.2023 from 7pm at the RENATE Comic Library (Tucholskystr. 32). Loud or quiet, screaming or hoarse - you are cordially invited to the legendary, unique analogue RENATE Comicstammtisch!

Zeichnung/ drawing:
@reckatz @lucas.majcher @julesdrawstrees @dirk.verschure @prullansky @paulwinck, Päm. We know we missed some people so if we didn't name you please answer with your name in the comments! Thx :)



gefördert durch


28.12.2022

DIGITAL: Mo. 2.1 ab 20h Comicstammtisch mit / Comics Meetup with Mia Oberländer

Das neue Jahr beginnt gleich mit dem traditionellen Comicstammtisch der Comicbibliothek Renate. Und die erste Mentorin 2023 heißt Mia Oberländer. Sie ist 1995 in Ulm geboren und lebt seit 2015 in Hamburg. Derzeit studiert sie in der Masterklasse von Anke Feuchtenberger an der HAW und ist an der Organisation des Hamburger Comicfestivals beteiligt. Mit ihrer Bachelorarbeit »Anna« gewann sie 2021 den Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung. Die autofiktionale Erzählung wurde nach Erscheinen durch zahlreiche Feuilletons und Kulturredaktionen gewürdigt, sowie im Ausland veröffentlicht. Oberländer illustrierte u.a. bereits für die deutsche Ausgabe von LE MONDE diplomatique, das Kiblind-Magazin, die französische Tageszeitung Libération und das schweizerische Magazin Strapazin.
Weitere Infos: https://miasofi.tumblr.com

Teilnahme als Video-Call mit ANMELDUNG:

bitte schickt eine kurze EMAIL mit dem Betreff 'Stammtisch' an augusto [dot] paim [at] gmail [dot] com und schreibt kurz dazu, was ihr vorzeigen wollt bzw. welche Themen-Bereiche euch interessieren. Stammtisch-Koordinator Augusto Paim sendet euch am 2.1. den Link zum Treffen zu. Ihr müsst euer Gesicht nicht zeigen, wenn ihr nicht wollt, aber es wäre wichtig, dass ihr eure Zeichnungen/Entwürfe/Storyboards/Probeseiten DIGITAL bereit habt, als digitale Zeichnungen oder abfotografiert/gescannt. Dieses Onlinetreffen wird nicht aufgenommen oder gestreamt, es ist nur für euch angemeldete Comic-Künstler*Innen.


ENGLISH:

The new year starts directly with the traditional Comics Meetup of the Comics Library Renate. And the first mentor in 2023 is Mia Oberländer. She was born in Ulm in 1995 and has lived in Hamburg since 2015. She is currently studying in Anke Feuchtenberger's master's class at the Hamburg University of Applied Sciences, and is involved in the organization of the Hamburg Comics Festival. With her bachelor thesis "Anna", she won the comic book award of the Berthold Leibinger Stiftung in 2021. The autofictional narrative was appreciated by numerous feature articles and cultural editors after its publication; it was also published abroad. Oberländer has already illustrated for the German edition of LE MONDE diplomatique, Kiblind magazine, the French daily newspaper Libération and the Swiss magazine Strapazin, among others.
 Further information: https://miasofi.tumblr.com
 
Participation as video call with APPLICATION:

please send an email with the subject line 'Stammtisch' to the Meetup coordinator Augusto (augusto [dot] paim [at] gmail [dot] com), he will send you the meeting link on the day. Add to the email what you will be showing and what topics are of interest to you. You don't have to show your face in the call if you don't want to, but have your sketches or comics ready in digital form on your computer to be able to get feedback from other comic artists and from the mentor. This online meeting will not be recorded or broadcast publicly, it is only for you artists who are participating.

gefördert durch / supported by