25.11.2025

Mo. 1.12 ab 20h Comicstammtisch mit / Comics Meetup with Hannah Brinkmann

Die wahren Geschichten kommen am Ende, daher widmen wir uns auf der letzten Sitzung des digitalen Stammtischs der Comicbibliothek Renate im Jahr 2025 ganz der Nonfiktion: Die Mentorin Hannah Brinkmann studierte grafische Erzählung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften bei Anke Feuchtenberger und war 2017 Teil des Sitka Fellows Programm in Alaska, wo sie die Recherche für ihre erste Graphic Novel »Gegen mein Gewissen« begann. Ihr für den Leibinger-Preis nominiertes Debüt, 2020 im avant-verlag erschienen, arbeitet das Schicksal ihres Onkels auf, das in den 1970ern bundesweit Schlagzeilen machte und eine Debatte über die Rechtmäßigkeit der Gewissensprüfung bei der Kriegsdienstverweigerung auslöste. 2024 erschien ihr neues Buch »Zeit heilt keine Wunden«, eine Graphic-Novel über den Shoah-Überlebenden Ernst Grube, dessen bewegten Lebensweg sie zusammen mit dem Zeitzeugen recherchiert und aufarbeitet. Hannah Brinkmanns Comics erschienen unter anderem im Strapazin, in der TAZ und im Tagesspiegel.
Weitere Infos: hannahbrinkmann.com

Teilnahme als Video-Call mit ANMELDUNG:

Bitte schickt eine kurze EMAIL mit dem Betreff 'Stammtisch' an augusto [dot] paim [at] gmail [dot] com und schreibt kurz dazu, ob ihr was vorzeigen wollt, um Feedbacks zu bekommen, bzw. welche Themen-Bereiche euch interessieren. Stammtisch-Koordinator Augusto Paim sendet euch den Link zum Treffen zu.

Dieses Onlinetreffen wird nicht aufgenommen oder gestreamt, es ist nur für euch angemeldete Comic-Künstler*Innen.


ENGLISH:

The true stories come at the end, that is reason we are dedicating the last meeting of the digital meetup of the Comics Library Renate in 2025 entirely to nonfiction: Mentor Hannah Brinkmann studied graphic storytelling at the University of Applied Sciences under Anke Feuchtenberger and was part of the Sitka Fellows Program in Alaska in 2017, where she began researching for her first graphic novel, "Gegen mein Gewissen" (Against My Conscience). Her debut, which was nominated for the Leibinger Prize and published by avant-verlag in 2020, explores the fate of her uncle, which made headlines across Germany in the 1970s and triggered a debate about the legality of conscientious objection to military service. In 2024, her new book "Zeit heilt keine Wunden" (Time Does Not Heal All Wounds) was published, a graphic novel about Shoah survivor Ernst Grube, whose eventful life she researched and documented together with the eyewitness. Hannah Brinkmann's comics have appeared in Strapazin, TAZ, and Tagesspiegel, among others.
Further information: hannahbrinkmann.com

 
Participation via video call upon APPLICATION:

Please send an email with the subject line 'Stammtisch' to the meetup coordinator Augusto (augusto [dot] paim [at] gmail [dot] com), he will send you the meeting link. Include in the email if you want to show some project to receive feedback and what topics are of interest to you.
 
This online meeting will not be recorded or broadcast publicly, it is only for you artists who are participating.

 
gefördert durch / supported by

Keine Kommentare: