09.07.2025

ANALOG: Mo. 14. Juli ab 19h Comicstammtisch/ Comicmeeting

Tintenschwarze Dunkelheit umgab Renate. Der Berg über ihr drückte aufs Gemüt. Tief, tief unten schufte Renate. Ihre einsame Lampe flackerte und erlosch. Ihr Vogel war schon lange verstummt. Sie atmete schwer ein und aus - warum war Comiczeichnen nur ein solches graben? Was war das? Ein Geräusch von der anderen Seite? Ein Lichtstrahl mogelte sich durch ein kleines Loch, wurde größer und größer - Durchschlag!  Hände streckten sich ihr entgegen- sie war auf der anderen Seite!
Auch allein beim Tunnelzeichnen? Dann kommt doch zum Comicstammtisch in die Renate! Wie immer in der Tucholskystraße 32 in der Comicbibliothek RENATE am Montag den 14. Juli, 19:00 Uhr.

Inky blackness surrounded Renate. The mountain above her weighed on her mind. Deep, deep down, Renate laboured. Her lonely lamp flickered and went out. Her bird had long since fallen silent. She breathed in and out heavily - why was drawing comics just such a dig? What was that? A noise from the other side? A ray of light cheated its way through a small hole, getting bigger and bigger - breakthrough!  Hands stretched out towards her - she was on the other side!
Also alone while drawing a tunnel? Then why don't you come to the comic regulars' table at the Renate! As always at Tucholskystraße 32 in the RENATE comic library on Monday 14 July at 19:00.









Zeichnung/ drawing:
@thaliope
@fischbrains
Iris_@iris_drawingstuff
@lefebul
@noemiefantome
@clairikine
@amebk_eem
@kenancomics
@wenke_sketchs
We know we missed some people so if we didn't name you please answer with your name in the comments! Thx :)


gefördert durch





 

01.07.2025

Mo. 7.07 ab 20h Comicstammtisch mit / Comics Meetup with Patricia Thoma

Der Sommer beginnt mit heißen Themen auf dem digitalen Stammtisch der Comicbibliothek Renate, denn die Mentorin im Juli setzt sich für wichtige gesellschaftliche Themen ein. In Patricia Thomas Buch »Willkommen in Deutschland« etwa, erzählen zwölf Kinder aus Berliner „Willkommensklassen“ Geschichten aus ihren Heimatländern. In »Activists« werden junge Menschen vorgestellt, die aktiv die Zukunft unserer Welt mitgestalten. Ihren neusten Comic »Im Jugendarrest« hat Patricia Thoma gemeinsam mit Insassen in der Jugendarrestanstalt Berlin-Brandenburg gezeichnet und geschrieben. Patricia Thoma (geb. 1977) ist bildende Künstlerin und Bilderbuchillustratorin. Nach ihrem Kunststudium am Chelsea College of Art und Design in London, lehrte sie an Universitäten in China. Ihre Arbeiten wurden mit zahlreichen Preisen und Stipendien bedacht sowie in internationalen Ausstellungen gezeigt.
Weitere Infos: patricia-thoma.de

Teilnahme als Video-Call mit ANMELDUNG:

Bitte schickt eine kurze EMAIL mit dem Betreff 'Stammtisch' an augusto [dot] paim [at] gmail [dot] com und schreibt kurz dazu, ob ihr was vorzeigen wollt, um Feedbacks zu bekommen, bzw. welche Themen-Bereiche euch interessieren. Stammtisch-Koordinator Augusto Paim sendet euch den Link zum Treffen zu.

Dieses Onlinetreffen wird nicht aufgenommen oder gestreamt, es ist nur für euch angemeldete Comic-Künstler*Innen.


ENGLISH:

The summer begins with hot topics at the digital meetup of the Comics Library Renate, since the mentor in July is committed to important social projects. In Patricia Thoma's book "Welcome to Germany," for example, twelve migrant children talk about memories of their homeland. In "Activists," Patricia Thoma introduces young people who are actively shaping the future of our world. Her latest comic "Jugendarrest" was drawn and written together with inmates in the Berlin-Brandenburg youth detention center. Born in 1977, Patricia Thoma is a visual artist and picture book illustrator. After studying art at Chelsea College of Art and Design in London, she taught at universities in China. Her work has been awarded numerous prizes and scholarships and has been shown in international exhibitions.
Further information: patricia-thoma.de

 
Participation via video call upon APPLICATION:

Please send an email with the subject line 'Stammtisch' to the meetup coordinator Augusto (augusto [dot] paim [at] gmail [dot] com), he will send you the meeting link. Include in the email if you want to show some project to receive feedback and what topics are of interest to you.
 
This online meeting will not be recorded or broadcast publicly, it is only for you artists who are participating.

 
gefördert durch / supported by

05.06.2025

 ANALOG: Mo. 9. Juni ab 19h Comicstammtisch/ Comicmeeting

UUUAaaarg! Wo waren die Trümmer des Gebäudes was auf ihren Kopf zerschellt war? Renate setzte sich in ihren Bett auf, alles drehte sich. Das waren gestern ein, zwei Sprechblasen zuviel gewesen, und dann noch alles getuscht, den kurzen Scan nicht vergessen – hatte sie dann noch coloriert? So oder so es war schon wieder Zeit für den Stammtisch! Gegen Katzenjammer helfen eben nur Comics mit Mäusen…
Daher kommt allle zum legendären Renate-Comicstamtisch! Wie immer in der Tucholskystraße 32 in der Comicbibliothek RENATE am Montag den 9. Juni, 19:00 Uhr.

Kleine Werbung in eigener Sache:
Am 12. Juni bin ich zu Gast am Kölner Comicstammtisch – den legendären Labberfeuer mit Leo Leowald. Natürlich im Ambiente meiner eigenen Comic-Ausstellung im Cöln Comic Haus!

UUUAaaarg! Where was the rubble of the building that had crashed on her head? Renate sat up in her bed, everything was spinning. There had been one or two speech bubbles too many yesterday, and then everything had been inked, not forgetting the short scan - had she coloured it in? Either way, it was time for the regulars' table again! Only comics with mice can help against hangover (Katzenjammer)…
So everyone comes to the legendary Renate Comicstamtisch! As always at Tucholskystraße 32 in the RENATE comic library on Monday 9 June at 7pm.

A little advertisement on my own behalf:
On 12 June, I will be a guest at the Cologne Comicstammtisch - the legendary Labberfeuer with Leo Leowald. Of course in the ambience of my own comic exhibition at the Cöln Comic Haus!








Zeichnung/ drawing:
@thaliope
@fischbrains
Iris_@iris_drawingstuff
@lefebul
@noemiefantome
@clairikine
@amebk_eem
@kenancomics
@wenke_sketchs
We know we missed some people so if we didn't name you please answer with your name in the comments! Thx :)


gefördert durch





 

28.05.2025

Mo. 2.06 ab 20h Comicstammtisch mit / Comics Meetup with Jan Bauer

Im Juni nimmt uns der digitale Stammtisch der Comicbibliothek Renate mit auf Reise. Genau genommen: Es geht nach Australien! Denn der Mentor Jan Bauer besuchte mehrmals die Warlpiri-Aborigines aus der Wüstensiedlung Yuendumu, mit denen ihn eine herzliche Freundschaft verbindet. Daraus sind zwei Graphic Novels bei avant-Verlag entstanden: »Der Salzige Fluss« (2014) und »Unter rotem Staub« (2023). Jan Bauer wurde 1976 in Preetz geboren. Er studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und Animation am Queensland College of Art in Brisbane. Als freier Illustrator und Autor illustriert er Bilderbücher für Kinder und Erwachsene und wirkt an der Produktion von zahlreichen Animationsserien, Kurz- und Langfilmen mit. Zudem lehrt er als Dozent für Trickfilm und Illustration. Wenn er nicht unterwegs ist, lebt und arbeitet Jan Bauer in Hamburg.
Weitere Infos:  derweltenbauer.de

Teilnahme als Video-Call mit ANMELDUNG:

Bitte schickt eine kurze EMAIL mit dem Betreff 'Stammtisch' an augusto [dot] paim [at] gmail [dot] com und schreibt kurz dazu, ob ihr was vorzeigen wollt, um Feedbacks zu bekommen, bzw. welche Themen-Bereiche euch interessieren. Stammtisch-Koordinator Augusto Paim sendet euch den Link zum Treffen zu.

Dieses Onlinetreffen wird nicht aufgenommen oder gestreamt, es ist nur für euch angemeldete Comic-Künstler*Innen.


ENGLISH:

In June, the digital meetup of the Comics Library Renate takes us on a journey. To be precise: We are going to Australia! For mentor Jan Bauer visited the Warlpiri Aborigines from the desert settlement of Yuendumu several times, with whom he shares a warm friendship. This has resulted in two graphic novels published by avant-Verlag: “The Salty River” (2014) and “Unter rotem Staub” (2023). Jan Bauer was born in Preetz in 1976. He studied illustration at the University of Applied Sciences in Hamburg and animation at the Queensland College of Art in Brisbane. As a freelance illustrator and author, he illustrates picture books for children and adults and is involved in the production of numerous animated series, short films and feature films. He also teaches animation and illustration. When he is not on the road, Jan Bauer lives and works in Hamburg.
Further information:  derweltenbauer.de
 
Participation via video call upon APPLICATION:

Please send an email with the subject line 'Stammtisch' to the meetup coordinator Augusto (augusto [dot] paim [at] gmail [dot] com), he will send you the meeting link. Include in the email if you want to show some project to receive feedback and what topics are of interest to you.
 
This online meeting will not be recorded or broadcast publicly, it is only for you artists who are participating.

 
gefördert durch / supported by

07.05.2025

ANALOG: Mo. 12.05. ab 19h Comicstammtisch/ Comicmeeting

Renate war frustriert: es wollte und wollte ihr kein Licht aufgehen. Sollte jetzt ein eckig stehendes Panel kommen oder ein rundes? Und wohin mit den Text? In eine Sprechblase oder in einen Untertext? Und wie sah das überhaupt aus mit der Nachbarseite – knapp daneben ist auch verpeilt.
Falls Euch auch gerade nicht die Muse küsst, ihr eine Zeichenblockade habt oder wenn ihr auf einen Tuscheklecks ausgerutscht sei: Keine Panik, ihr seid nicht allein! Laßt euch von wunderbaren Menschen auf den legendären RENATE-Comicstammtisch inspirieren!
Wie immer in der Tucholskystraße 32 in der Comicbibliothek RENATE am Montag den 12. Mai, 19:00 Uhr.

Renate was frustrated: she couldn't and wouldn't see the light. Should there now be a square standing panel or a round one? And where to put the text? In a speech bubble or in a subtext? And what about the neighbouring page - just next to it is also crazy.
If the muse isn't kissing you right now, if you have a drawing block or if you've slipped on an ink blot: don't panic, you're not alone! Let yourself be inspired by wonderful people at the legendary RENATE comic regulars' table!
As always at Tucholskystraße 32 in the RENATE comic library on Monday 12 May at 7 pm.







Zeichnung/ drawing:
@thaliope
@fischbrains
Iris_@iris_drawingstuff
@lefebul
@noemiefantome
@clairikine
@amebk_eem
We know we missed some people so if we didn't name you please answer with your name in the comments! Thx :)


gefördert durch





 

29.04.2025

Mo. 5.05 ab 20h Comicstammtisch mit / Comics Meetup with Jakob Hoffmann

Im Mai widmen wir den digitalen Stammtisch der Comicbibliothek Renate denjenigen Menschen, die viel für die Comicszene machen, ohne richtig in den Vordergrund zu treten. Und einer der besten Vertreter dieser Kategorie ist Jakob Hoffmann. Unser diesmalige Mentor ist Gründer und Organisator des Kinder-Comicfestivals YIPPIE!, außerdem rief er das von ihm herausgegebene Kindercomicmagazin POLLE ins Leben. Bekannt ist er noch als Veranstalter und Moderator von Comic-Lesungen und als Organisator von Comic-Ausstellungen. Und das macht er nur nebenbei. Denn Jakob Hoffmann ist hauptberuflich in der Jugendarbeit tätig. Er wohnt in Frankfurt am Main.
Weitere Infos:  POLLE und YIPPIE!

Teilnahme als Video-Call mit ANMELDUNG:

Bitte schickt eine kurze EMAIL mit dem Betreff 'Stammtisch' an augusto [dot] paim [at] gmail [dot] com und schreibt kurz dazu, ob ihr was vorzeigen wollt, um Feedbacks zu bekommen, bzw. welche Themen-Bereiche euch interessieren. Stammtisch-Koordinator Augusto Paim sendet euch den Link zum Treffen zu.

Dieses Onlinetreffen wird nicht aufgenommen oder gestreamt, es ist nur für euch angemeldete Comic-Künstler*Innen.


ENGLISH:

In May, we are dedicating the digital meetup of the Comics Library Renate to people who do a lot for the comics scene without really coming to the fore. And one of the best representatives of this category is Jakob Hoffmann. Our mentor this time is the founder and organizer of the children's comics festival YIPPIE! and he also launched und edits the children's comics magazine POLLE. Besides, he is known as organizer and host of comics readings and as the organizer of comics exhibitions. And he only does this on the side, because Jakob Hoffmann works full-time as trainer in a Scout organisation. He lives in Frankfurt am Main.
Further information:  POLLE And YIPPIE!
 
Participation via video call upon APPLICATION:

Please send an email with the subject line 'Stammtisch' to the meetup coordinator Augusto (augusto [dot] paim [at] gmail [dot] com), he will send you the meeting link. Include in the email if you want to show some project to receive feedback and what topics are of interest to you.
 
This online meeting will not be recorded or broadcast publicly, it is only for you artists who are participating.

 
gefördert durch / supported by