Posts mit dem Label Comicworkshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Comicworkshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

02.10.2011

Der Angrif der Killersachsen

Soeben bin ich von einem einwöchigem Comicworkshop aus Leipzig zurück, mit dem naTo e.V. und Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Schulzentrum Leipzig. Thema war regionale Bindung in Zeiten internationaler Vernetzung und Ortlosigkeit. Ergebnis ist ein 40-seitiges Heft, A5 Querformat mit farbigem Cover:
Die Stories handeln vom Fußfassen als Zugereiste, davon dass ein großer Prozentsatz der jungen Leute plant, die Heimatregion erstmal zu verlassen, vom Zusammenleben der Leute mit unterschiedlichen Traditionen und der schwierigen Suche nach der eigenen Identität.
Es hat sehr viel Spaß gemacht und als Abschied habe ich sogar eine regionale Sachsen-Souvenirkiste überreicht bekommen:
Am 16.12. werden die Originalseiten als Austellung präsentiert und auch eine Aufzeichnung der parallel dazu entstandenen Arbeiten mit Tagtool gezeigt, in der naTo, Karl-Liebknecht-Str., Südplatz Leipzig.

09.11.2009

Comiczeichnen in Adlershof

Mit einer 4. Klasse der Mohnweg-Grundschule zeichnen wir gerade Comics im Rahmen einer Projektwoche "Bücher". Heute haben wir Übungen zur Figurenentwicklung gemacht. Unter anderem haben mir die Schüler zugerufen, wie wir die Figurenkonstellation anlegen könnten: